Kompostwerkstatt 2025

mit Stephan Lehmann · Projekt Gesunde Erde

An alle Freunde des Bodens, der Pflanzen, der Tiere und der Gesundheit

Gesunde Erde als Voraussetzung für gesundes Wasser und gesunde Luft – für gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen.  Hierfür ist ein gesundes, artenreiches und den Umweltbedingungen angepasstes Mikrobiom eine Voraussetzung.

Wir haben jetzt im Waldgarten Saland drei Wirbelstrom-Komposter.

für Ferment7-Impfkompost

Vermittelt wurde:

  • Umgang mit organischem Abfall z.B. in der Küche, der Biotonne, im Stall und auf dem Land
  • Unterschiedliche Kompostierungsverfahren der aeroben und anaeroben Fermentation
  • Aufbau von fruchtbaren, gesunden Böden in 2 bis 10 Jahren
  • Vom Blumentopf, in der Regenwurmkiste, im kleinen Garten, auf dem Balkon bis zu Fischerei / Gartenbaubetriebe / Land- & Forstwirtschaft / Kompostierungs- & Kläranlagen
  • Animpfen des Saatgutes mit einem artenreichen, gesunden und den Umweltbedingungen angepassten Mikrobiom Aufwandsmenge: 1 Liter Ferment7-Impfkompost auf das Saatgut für 1 ha (10.000 m²)

Gesundheit
Wir haben von Sir Albert Howard gelernt (1873 – 1947, Humusforscher, Begründer des ökologischen Landbaus), dass gesunde Flächen eine Voraussetzung sind für Gesundheit. Er bewies, dass die Gesundheit, letztlich auch die des Menschen, von der Bodenfruchtbarkeit abhängig ist. Das bedeutet: Wenn wir wollen, dass unsere Kinder gesund sind, müssen wir dafür sorgen, dass unser Land gesundet.

Kurse 2026
Stephan Lehmann gibt laufend Kurse CH | DE | A

Weitere Infos: